Home Berufe Bürgermeisteramt Albershausen FSJ an der Albert-Schweitzer-Schule in Albershausen

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

FSJ an der Albert-Schweitzer-Schule in Albershausen

Ausbildungsort: Albershausen

FSJ – ist das was für mich?
Ja, wenn du zwischen 16 und 26 Jahre alt bist.
Ja, wenn du dich im sozialen Bereich engagieren möchtest.
Ja, wenn du praktische Erfahrungen sammeln möchtest.
Ja, wenn du noch nicht genau weißt, welchen Weg du nach der Schule einschlagen möchtest.
Ja, wenn du Wartezeiten, z.B. auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz, sinnvoll nutzen möchtest.
Ja, wenn du neue Fähigkeiten an dir entdecken willst.

Was bringt mir ein FSJ?

  • Persönliche Weiterentwicklung und Orientierung
  • Praktische Erfahrungen in einem sozialen Beruf
  • Überbrückung von Wartezeiten, z.B. für Studium und Ausbildung
  • Ggf. Anerkennung als (Vor-)Praktikum
  • Neue Kontakte und viel Spaß

Welche Voraussetzungen gibt es?

  • Engagementbereitschaft
  • Vollzeitschulpflicht erfüllt (i.d.R. ab dem 16. Lebensjahr)
  • Alter zwischen 16 und 26 Jahren

Welche Leistungen erhalte ich?

  • Vermittlung in eine passende Einsatzstelle
  • Umfangreiche Einarbeitung in der Gruppe und individuell
  • Taschengeld, Urlaub, Sozial- und Unfallversicherung und weitere Leistungen
  • Viele Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • FSJ-Ausweis für Vergünstigungen
  • Qualifiziertes Zeugnis nach Abschluss
  • Teilzeitdienst aus besonderen persönlichen Gründen möglich

Information
Bewerbungen in Schriftform bitte an die Gemeindeverwaltung, Kirchstraße 1, 73095 Albershausen senden oder per E-Mail unter bewerbung@albershausen.de.

Für Fragen steht Frau Sieder bei der Gemeindeverwaltung unter 07161/3093-13 gerne zur Verfügung.

Steckbrief
Qualifikation:
Hauptschulabschluss
Ausbildungsbeginn:
2025
Stelle teilen
Kontakt:

Bürgermeisteramt Albershausen
Kirchstraße 1
73095 Albershausen

Ansprechpartner:
Frau Siedler
Tel: 07161 3093-13

ilka.sieder@albershausen.de
www.albershausen.de

INFOS ZUR FIRMA JETZT BEWERBEN